Adresse

Jugend in Arbeit e.V. - Trainingszentrum Marl
45770 Marl
♦ Anfahrtshinweis: Sie finden unser Trainingszentrum im vorderen Gebäude und unsere Anlaufstelle im hinteren Gebäude
Trainingszentrum Marl
Neue Chancen für Marl
Jugend in Arbeit, das bedeutet starke und vielseitige Projekte für ganz unterschiedliche Bedarfe und Ansätze bei der Unterstützung von Arbeitsuchenden. Wir bieten als verlässlicher Partner für Maßnahmen der beruflichen Integration ein sehr breites Spektrum an Lösungen an. In der Bergstraße werden in den Beratungsbüros arbeitsuchende Menschen unterstützt und beraten, um Anschluss bei Arbeitgebern zu finden, eine neue berufliche Aufgabe anzugehen und von sich zu überzeugen. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass alle Arbeitsuchenden in Marl bei uns ein für ihre individuelle Lage passendes Angebot finden. Damit Bedarfe berücksichtigt, Stärken genutzt werden.
Mit einem großen und einem kleinen Seminarraum sowie einem PC-Raum ist die Einsatzstelle „Bergstraße“ bestens gerüstet auch darüber hinaus neue Wege einschlagen zu können.
Dieser Standort ist AZAV zertifiziert Zertifikat hier (zum Download)
Ansprechpartner / Verwaltung Silvia Mack
mail mack@jugend-in-arbeit.de
fon 02365-5092550
Projekte an diesem Standort

Jugend in Arbeit e.V. - Anlaufstelle für Familien Marl
45770 Marl
♦ Anfahrtshinweis: Sie finden unser Trainingszentrum im vorderen Gebäude und unsere Anlaufstelle im hinteren Gebäude
Anlaufstelle für Familien Marl
Neue Chancen für Marl
Der Standort in Marl ist Ausgangspunkt für Entwicklung neuer Netzwerke, neuer Chancen und neuer Perspektiven für die Stadt Marl. Mit der Kompetenz von Jugend in Arbeit e.V. wird seit 2016 das Projektangebot für Marl forciert. Dazu Anja Blodau: „Im Rahmen der Projektarbeit kooperieren wir mit verschiedenen Fachberatungsstellen vor Ort und tragen in Marl zu einer engen Vernetzung der Vereinsarbeit mit den örtlichen Institutionen, Arbeitgebern und sozialen Einrichtungen bei.“
Wo Menschen sich begegnen und intensiv die nächsten Schritte eine gute Zukunft planen, braucht es eine einladende und freundliche Atmosphäre. Anja Blodau: „So persönlich unser Standort erscheint, so individuell begegnen die Mitarbeiterinnen hier auch den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Wir möchten, dass sich die Menschen bei uns in ‚sicheren Händen‘ fühlen und dass wir alle Unterstützung bieten, die benötigt wird.“
Derzeit ist der Standort Heimstatt für das Projekt „Knotenpunkt“, in dem Frau Blodau und Frau Balanyan für Arbeitsuchende Beratung und Unterstützung anbieten, die durch familiäre Mehrbelastung in ihrer beruflichen Entwicklung aufgehalten werden, oder einfach nur auf Jobsuche sind.
Dieser Standort ist AZAV zertifiziert Zertifikat hier (zum Download)
Ansprechpartnerin Anja Blodau
mail blodau@jugend-in-arbeit.de
fon 02365-69963-10
fax 02365-69963-12