Wir von Jugend in Arbeit finden das sehr schade. Wertvolle Potentiale liegen brach, gute Wege in eine berufliche Perspektive werden nicht gegangen. Was solche Familien brauchen ist gute Beratung und tatkräftigte Hilfe. In enger Kooperation mit dem Jobcenter und Familienhilfen werden im Projekt Knotenpunkt die Schritte beraten und umgesetzt, die zur Schaffung neuer Freiräume, neuer Kraft und neuer Zielorientierung vonnöten sind. In persönlichen Gesprächen werden die Teilnehmenden in Bezug auf ihre ganz individuellen Problemlagen und lebenspraktischen Fragen beraten, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Lebensverhältnisse zu verbessern. Bei Bedarf wird der Kontakt zu themenspezifischen Fachberatungsstellen wie Schuldner- und Insolvenzberatung, Erziehungsberatung, Pro Familia, Sozialberatung etc. hergestellt. Auch begleiten wir unsere Teilnehmenden zu Gesprächen dorthin. Wir ,das sind Anja Blodau und Gülcin Balanyan. Wir arbeiten mit Ihnen und für Sie, um berufliche Ziele und Familie wieder in „eine Spur“ zu bringen – bei Knotenpunk in Marl.
Für wen
Dieses Angebot richtet sich an Kunden des Jobcenters der Stadt Marl
Teilnahmedauer
Die individuelle Teilnahmedauer beträgt 6 Monate.
PDF-Postkarten-Flyer "Knotenpunkt" zum Download
Ansprechpartnerin Anja Blodau
mail blodau@jugend-in-arbeit.de
fon 02365-69963-10
fax 02365-69963-12
Ansprechpartnerin Gülcin Balanyan
mail g.balanyan@jugend-in-arbeit.de
fon 02365-69963-11
fax 02365-69963-12
Projektleitung Arndt Lehmann
mail lehmann@jugend-in-arbeit.de
fon 02361-490432-0
fax 02361-490432-10