Gewalt im Elternhaus: Mit „OffRoad“ finden junge Leute zurück ins Leben

Am 15.11.2023 besuchte uns Frau Geburek von der Recklinghäuser Zeitung in der OffRoad-Anlaufstelle an der Martinistraße 11 in Recklinghausen, um sich über die Arbeit des OffRoad-Teams zu informieren.  In diesem Rahmen erzählten zwei (ehemalige) Teilnehmende ihre persönlichen Geschichten und wie OffRoad ihnen verhalf, ein eigenständiges Leben zu leben...

Hier geht's zum Artikel...

(Quelle: Recklinghäuser Zeitung, 01.12.2023)

Gemeinsam stark. Jugend in Arbeit e.V. und die EDEKA Rhein-Ruhr Zukunftsstiftung kooperieren erneut in einem besonderen Projekt.

Am 08.11.2023 begrüßten wir die Vertreter*innen der Stiftung in der St. Josef Kinder- und Jugendeinrichtung zur Scheck-Übergabe für das Projekt 'Step by Step'. Wir sagen 'Danke'!

Hier geht es zur Berichterstattung

Recklinghäuser Zeitung von 10.07.2023 Jugend in Ausbildung viel mehr als ein Job-Coaching

Arche Noah bedankte sich herzlich beim Projekt Benim Yolum 2023

Wie bereits im vergangenen Jahr, überreichten unsere Projektkoordinatorin Beate Füssel und einige Teilnehmerinnen des Projekts ‚Benim Yolum‘ (dt.: ‚Mein Weg‘) der Arche Noah, einer Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, eine Spende in Höhe von 500 Euro. Seit mittlerweile 2016 widmet sich das vom Jobcenter Gelsenkirchen geförderte Projekt  der Arbeit mit Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Im Rahmen der projekteigenen Nähwerkstatt, die eine gewisse Nähe zum Arbeitsmarkt herstellen soll, entstehen in Handarbeit liebevoll genähte, gestrickte und gehäkelte Unikate, die jährlich auf diversen Märkten angeboten werden.

https://archenoah.eu/ueber-uns/aktuelles/aktuelle-meldungen/beitrag/benim-yolum-mein-weg

Quelle:Bild und Link Arche Noah http://archenoah.eu

 

Radio Vest bei Off Road

Radio-Vest am 02.11.2022 bei Off-Road an der Martinistraße 11 in 45657 Recklinghausen

Arche Noah bedankte sich herzlich beim Projekt Benim Yolum

Seit mittlerweile 2016 widmet sich das vom „IAG – Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen – das Jobcenter“ geförderte Projekt „Benim Yolum“ (zu Deutsch: Mein Weg) der Arbeit mit Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern und mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Im Rahmen der projekteigenen Nähwerkstatt, die eine gewisse Nähe zum Arbeitsmarkt herstellen soll, entstehen in Handarbeit liebevoll genähte, gestrickte und gehäkelte Unikate, die jährlich auf diversen Märkten angeboten werden. Der Erlös der letzten Aktivitäten in Höhe von 500 Euro wurde im Juni 2022 von unserer Projektkoordinatorin Beate Füssel gemeinsam mit einigen Teilnehmerinnen des Projekts der Arche Noah, einer Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, übergeben.

https://archenoah.eu/ueber-uns/aktuelles/aktuelle-meldungen/beitrag/projekt-benim-yolum

Quelle:Bild und Link Arche Noah http://archenoah.eu

Laura und Calvin berichten über ihre Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.