Weg & Raum
Ein Stein auf den anderen
Wenn morgens um 7 Uhr die Rüttelplatte am Betriebshof aufgeladen und die Werkzeuge in LKW und Pritschenwagen verstaut werden, um auf Baustellen im Ruhrgebiet neue Wege zu schaffen, ist für die Teilnehmenden und die Fachanleiter klar: Heute bleibt kein Stein auf dem anderen. Denn heute wird wieder etwas geschaffen: das Team stellt sich Wind und Wetter und alle packen mit an.

Ein starkes Netz verschiedener Kooperationspartner bietet gemeinsam mit Jugend in Arbeit seit über 20 Jahren Beschäftigungsmöglichkeiten im ganzen Ruhrgebiet. Praxisnah werden so wertvolle Erfahrungen vermittelt, eine aktive und „zupackende“ Haltung geschärft und wertvolle Arbeit für öffentliche Auftragsgeber geleistet.Die fordernde Beschäftigung im Rahmen dieser Arbeitsgelegenheit bietet arbeitsuchenden Menschen – Männern wie Frauen – die Möglichkeit ihre Fähigkeiten zu erweitern, Bauerfahrungen zu sammeln und ihre Arbeitskraft unter Beweis zu stellen. Bezüglich der persönlichen Fragestellungen im Alltag sowie Stellensuche und Bewerbung werden die Teilnehmenden durch die langjährigen Mitarbeiterinnen Vanessa Bartsch und Almut Metz ganz individuell unterstützt. So werden nach ganz eigenen Bedürfnissen jenseits der gemeinsamen Arbeit auf den Baustellen gefördert. Almut Metz sagt es so:„ Bei Weg und Raum werden nicht nur Wege ganz praktisch gebaut, sondern auch neue Wege im Leben beschritten.“
An wen richtet sich das Projekt
Das Angebot richtet sich an Kunden aller Jobcenter und Städte im Kreis Recklinghausen
Projektform
Arbeitsgelegenheit mit Mehraufwandsentschädigung; tägliche Teilnahme Mo-Fr, bis zu 30 Stunden pro Woche
PDF-Postkarten-Flyer "Weg und Raum" Datteln zum Download
Ansprechpartnerin Vanessa Bartsch
mail bartsch@jugend-in-arbeit.de
fon 02363-3577-204
fax 02363-3577-201
mobil 0172-2845734
Ansprechpartnerin Almut Metz
mail metz@jugend-in-arbeit.de
fon 02363-3577-205
mobil 01520-1856725
►Projektleitung Arndt Lehmann
mail lehmann@jugend-in-arbeit.de
fon 02361-490432-0
fax 02361-490432-10