Ihren Weg in Arbeit finden Sie mit uns!
Unsere Mitarbeiterinnen Frau Metz und Frau Rüping begleiten Sie
- im Rahmen einer beruflichen Beratung, die sowohl Ihre Lebenssituation als auch Ihre Fähigkeiten in den Blick nimmt
- und geben Ihnen wertvolle Informationen über den Arbeits- und Ausbildungsmarkt
- im Rahmen von Praktika für einen Realitäts-Check
- bei der Erarbeitung von angemessenen Bewerbungsunterlagen und bieten Ihnen wertvolle Tipps für den gesamten Bewerbungsprozess
- bei der Lösung erschwerender Faktoren auf Ihrem Weg in eine berufliche Zukunft
So geht es los…
Sprechen Sie Ihre persönliche Ansprechperson im Jobcenter Datteln oder im Jobcenter Waltrop auf das Maßnahmenangebot an. Vielleicht hat diese auch das Gespräch zu Ihnen gesucht. Insofern die Voraussetzungen für eine Teilnahme erfüllt sind, erhalten Sie eine Zuweisung und ein erster Gesprächstermin mit den Mitarbeiterinnen von ‚Wege in Arbeit‘ wird vereinbart. In einem informativen Erstgespräch werden eventuell schon Ziele vereinbart und ein nächster Termin festgelegt.
Maßnahmenform
Ein Beginn ist jederzeit möglich, insofern ein Teilnahmeplatz frei ist. Die Maßnahme dauert 3 bis maximal 6 Monate. Einmal pro Woche erfolgt ein ca. 90-minütiges Gespräch.
An wen richtet sich Wege in Arbeit?
Das Maßnahmenangebot richtet sich an Kundinnen und Kunden der Jobcenter Datteln und Waltrop. Sie benötigen eine Zuweisung.
PDF-Flyer Wege in Arbeit zum Download
Ansprechpartner:innen
Ansprechpartnerin Almut Metz
mail metz@jugend-in-arbeit.de
fon 02363-3577-205
mobil 01520-1856725
Ansprechpartnerin Sandra Rüping
mail rueping@jugend-in-arbeit.de
fon 02363-3577-205
mobil 0173-3463720
►Projektleitung Arndt Lehmann
mail lehmann@jugend-in-arbeit.de
fon 02361-490432-0
fax 02361-490432-10