Auf Kurs. Weil dein Weg zählt!

Dennis ist 20 und wohnt seit ein paar Monaten in seiner eigenen Wohnung. Er weiß, dass er endlich weitergehen müsste. Doch er verliert sich in Gedanken, schiebt Entscheidungen vor sich her und kommt nicht von der Stelle – obwohl er eigentlich will. Sophia lebt allein mit ihrer kleinen Tochter und stemmt den Alltag ganz allein. Zwischen Kita, Papierkram und Arztbesuchen bleibt kaum Raum für ihre eigenen Träume. Adil kam mit elf Jahren nach Deutschland. Heute ist er 21 und steht zwischen Kulturen, Erwartungen und der Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben.

Drei junge Menschen, drei Geschichten – und vielleicht ist auch dein Weg noch nicht ganz klar…


Damit aus Herausforderungen Chancen werden, haben wir ‚Auf Kurs‘ ins Leben gerufen – als Kompass und Anker auf deinem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft.

Was erwartet dich?
In ‚Auf Kurs‘ geht es um Dich und Deine Ziele. Wir helfen Dir dabei, herauszufinden, was Du wirklich willst – und wie Du es erreichen kannst.
Ob Ausbildung, Arbeit oder einfach mehr Klarheit im Alltag: Wir begleiten Dich Schritt für Schritt.

Bei uns findest Du…

…persönliche Begleitung 
von erfahrenen pädagogischen Fachkräften in einem wöchentlichen Gespräch im 4-Augen-Prinzip. Du erhältst Raum für Deine Themen – individuell und ehrlich.

…Ideen, die Dich stärken
Du lernst, wie Du mit Herausforderungen umgehen kannst, Deine Stärken erkennst und neue Perspektiven entwickelst – auch in Workshops, die Dich weiterbringen.

…Impulse, die bewegen
Du erlebst, was Du alles schaffen kannst und wie gut es sich anfühlt, selbst etwas zu bewirken – bei Ausflügen, Aktionen und gemeinsamen Erlebnissen.

…Unterstützung
für Deine nächsten Schritte, um beruflich durchzustarten – egal ob in Ausbildung, Arbeit oder auf einem anderen Weg.

An wen richtet sich das Projekt
Dieses Angebot richtet sich an junge Erwachsene unter 25 Jahren, die Kunden des Jobcenters Stadt Castrop-Rauxel sind.

Infoblatt_Auf Kurs. Weil dein Weg zählt!

Flyer ( folgt im kürze )

Bevor du ablegst, brauchst du einen sicheren Hafen. Diesen findest du bei unseren Ansprechpartner:innen für ‚Auf Kurs‘:

Anja Blodau
mail blodau@jugend-in-arbeit.de
mobil 0172 / 284 57 04

Tino Fischer
mail fischer@jugend-in-arbeit.de
mobil 0162 / 768 20 37

Susanne Ludwig
mail ludwig@jugend-in-arbeit.de
mobil 01522 / 170 29 31

►Projektleitung Kerstin Kampmann
mail kampmann@jugend-in-arbeit.de
fon 02361-490432-0
fax 02361-490432-10
 

 

Dieses Projekt wird an folgenden Standorten angeboten

Zurück
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.