|
Jugend in Arbeit e.V. ...
- begleitet die jungen Erwachsenen kontinuierlich in der Praxis im Betrieb als auch in den Theoriephasen
- motiviert und unterstützt bei der Ordnung herausfordernder Lebenssituationen
- führt die Teilnehmenden an eine Schulabschlussprüfung heran
Die Klasse ...
- bereitet sich auf ihren Berufsstart vor
- trainiert das Berufsleben
- verbessert ihre persönliche Situation
- gibt alles
Der Betrieb ...
- ermöglicht den Bewerber/-innen einen Einblick in den Beruf
- probt die Ausbildungssituation
- lernt die Teilnehmenden über ein Jahr kennen
- stellt bei positivem Verlauf des Praktikums einen Ausbildungsplatz zur Verfügung
- gibt jungen Menschen eine Chance
In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Recklinghausen bietet Work&Learn jungen Erwachsenen, zwischen 16 und 24 Jahren ohne oder mit unzureichendem Schulabschluss, Unterstützung beim Erreichen des Hauptschulabschlusses nach Klasse 9 / 10. Gemeinsam mit Ausbildungsbetrieben in der Region und den Teilnehmenden gestalten wir erfolgreiche Übergänge in das Berufsleben.
Gemeinsam proben wir ein Ausbildungsjahr in Theorie und Praxis:
- 3 Tage die Woche im Betrieb
- 2 Tage die Woche Arbeit an Theoriemodulen, ähnlich dem Unterricht der Berufsschule
Durch die intensive Zusammenarbeit verbessern die jungen Erwachsenen ihre Ausgangsposition und können nach einem Jahr erfolgreich in die Ausbildung starten!
Finanziert durch die VESTISCHE ARBEIT jobcenter Kreis Recklinghausen. Die Zuweisung erfolgt durch Ihr Jobcenter in Recklinghausen.
PDF-Postkarten-Flyer "Work & Learn" zum Download
Standort Trainingscenter, Ölpfad 8, 45665 Recklinghausen
Projektkoordination Anja Blodau mail blodau@jugend-in-arbeit.de fon 02361-1060562 mobil 0172-2845704
Ansprechpartnerin / Verwaltung Andrea Mützel mail muetzel@jugend-in-arbeit.de fon 02361-1060562
Ansprechpartnerin Kerstin Materlik mail materlik@jugend-in-arbeit.de fon 02361 - 1060560 fax 02361 - 1060561
Ansprechpartnerin Lisa Franiczek mail franiczek@jugend-in-arbeit.de fon 02361 - 9098172 fax 02361 - 1060561
Ansprechpartner Hakkı Kaya mail kaya@jugend-in-arbeit.de fon 02361 - 9098172 fax 02361 - 1060561
Projektleitung Kerstin Kampmann mail kampmann@jugend-in-arbeit.de fon 02361-490432-32 fax 02361-490432-10
|
|